Inklusion bedeutet, dass jedes Anderssein in unserer Gesellschaft akzeptiert wird, dass jeder Mensch teilhaben kann und alle die gleichen Chancen haben. In vielen Bereichen wird Inklusion durch Barrieren in den Köpfen und in der Infrastruktur erschwert.
Ab sofort lädt KOPF, HAND + FUSS zur Teilnahme am kostenlosen Bildungsangebot Wege in die Beschäftigung durch Inklusion (WBI) ein. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozent*innen und spannenden Projektpartnern erproben wir berufliche Perspektiven für Menschen mit Behinderung jeder Voraussetzung und Herkunft.
Telefon: 030 832 166 40

Das Projekt "Wege in die Beschäftigung durch Inklusion" wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
Idee und Konzept
Nach wie vor gibt es viele Barrieren, die Menschen die Teilhabe in Beruf und Gesellschaft erschweren. Wege in die Beschäftigung durch Inklusion soll dies ändern. MEHR ...
Unsere Partner
Um unsere Weiterbildung und die Unterrichtsinhalte so praxisnah wie möglich zu gestalten, arbeiten wir mit zahlreichen Partnern aus Wirtschaft und Kultur zusammen. MEHR ...
Unterrichtsinhalte
Eigene Kompetenzen schärfen und entwickeln: In praxisnaher Projektarbeit lernen Teilnehmer*innen, sich erfolgreich für ihre Interessen und Inklusion einzusetzen. MEHR ...
Seminarort
Alle Seminare der Weiterbildung finden im unserem Coworking-Space TUECHTIG statt, dem Ort für inklusives Arbeiten im Berliner Stadtteil Wedding. MEHR ...
Zielgruppe
Egal ob blind, im Rollstuhl oder gehörlos – unser Angebot richtet sich an all jene, die aus eigener Erfahrung wissen, was es für weniger Barrieren und mehr Inklusion braucht. MEHR ...
Anmelden und informieren
Eine Anmeldung zur Weiterbildung Wege in die Beschäftigung durch Inklusion ist jederzeit und unkompliziert möglich. Fürs Erste genügt ein Anruf oder eine E-Mail an uns. MEHR ...