Inklusion bedeutet, dass jedes Anderssein in unserer Gesellschaft akzeptiert wird; dass jeder Mensch teilhaben kann und alle die gleichen Chancen haben. In vielen Bereichen wird diese Teilhabe durch Barrieren in den Köpfen und in der Infrastruktur erschwert.
Ab sofort lädt KOPF, HAND + FUSS zur Teilnahme am kostenlosen Bildungsangebot Wege in die Beschäftigung durch Inklusion (WBI) ein. In Zusammenarbeit mit erfahrenen Dozentinnen und Dozenten, spannenden Projektpartnern beseitigen wir Barrieren und schaffen berufliche Perspektiven für Menschen mit Behinderung jeder Voraussetzung und jeder Herkunft.
Auch mit Dir und für Dich.
Das Projekt "Wege in die Beschäftigung durch Inklusion" wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.
Nach wie vor gibt es viele Barrieren, die Menschen die Teilhabe im Beruf erschweren. WBI (Wege in die Beschäftigung durch Inklusion) soll dies ändern. MEHR ...
Eigene Kompetenzen schärfen und entwickeln: In praxisnaher Projektarbeit lernen Teilnehmer*innen, sich erfolgreich für ihre Interessen und Inklusion einzusetzen. MEHR ...
Egal ob blind, im Rollstuhl oder gehörlos – unser Angebot richtet sich an alle, die aus eigener Erfahrung wissen, was es für weniger Barrieren und mehr Inklusion braucht. MEHR ...