Wann findet die Weiterbildung statt?

Die Weiterbildung "Wege in die Beschäftigung durch Inklusion" findet an 20 Stunden in der Woche statt. Die Erarbeitung der Inhalte sowie die Projektarbeit erfolgt schrittweise und aufeinander aufbauend. Gleichzeitig kompensiert die Durchführung der Weiterbildung fehlendes Wissen und wird der jeweiligen Situation und den spezifischen Bedarfen angepasst.

Die Weiterbildung "Wege in die Beschäftigung durch Inklusion" dauert 15 bis 16 Wochen. Sie findet montags bis donnerstags je 4 Stunden im TUECHTIG, freitags erfolgt das Lernen im Selbststudium. In den ersten 1 - 2 Wochen werden Sie in die Weiterbildung eingeführt. In dieser Zeit lernen Sie das Programm, das Team und die organisatorischen Abläufe genau kennen. Außerdem lernen Sie den Umgang mit den digitalen Plattformen zur Kommunikation und Zusammenarbeit.

Die Weiterbildung findet vormittags von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt.

 

Bitte beachten Sie: Aufgrund der Auflagen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie findet unsere Fortbildung aktuell nicht im TUECHTIG in Berlin-Wedding statt. Stattdessen bieten wir digitale Alternativen zum Coaching und zur Projektarbeit vor Ort an. Natürlich sind diese ebenfalls kostenfrei. Bitte informieren Sie sich bei WBI-Projektleiter Dr. Stefan Friese unter Tel. 030 - 832 166 40 oder per E-Mail an s.friese@kopfhandundfuss.de.