Wie kann ich teilnehmen?

Die Weiterbildung richtet sich an Menschen mit Behinderung im Bezirk Lichtenberg (Friedrichsfelde, Karlshorst, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg). Interessiert? Die Anmeldung ist nicht schwer und schnell erledigt. Schreib uns oder ruf uns an.

Eine Anmeldung zur Weiterbildung Wege in die Beschäftigung durch Inklusion ist jederzeit möglich. Neue Kurse starten mehrfach jährlich zum Monatsanfang. An jedem Kurs können bis zu acht Personen teilnehmen.

Um sich einen Platz in einem der folgenden Kurse zu sichern, brauchst Du keine lange Bewerbung zu schreiben. Es reicht zunächst eine E-Mail an den Leiter der Weiterbildung, Stefan Friese. Wir benötigen dabei folgende Angaben:

  • Vorname und Name
  • Geburtsdatum
  • Anschrift

Alternativ kannst Du uns natürlich auch anrufen. Im Anschluss daran wird unser Projektleiter Stefan Friese mit Dir in einem Vorgespräch über Deine Motivation und Vorstellungen sprechen. Darüber hinaus ist es wichtig, im Vorfeld zu klären, welche Unterstützung Du benötigst.

Bei weiteren Fragen kannst Du Dich jederzeit an Stefan Friese wenden.
E-Mail: sfriese@kopfhandundfuss.de
Telefon: 030 832 166 40

 

Bitte beachte: Aufgrund der Auflagen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie findet unsere Fortbildung aktuell nicht im TUECHTIG in Berlin-Wedding statt. Stattdessen bieten wir digitale Alternativen zum Coaching und zur Projektarbeit vor Ort an. Natürlich sind diese ebenfalls kostenfrei. Bitte informiere Dich bei WBI-Projektleiter Dr. Stefan Friese zu Details.